Herzlich willkommen! Einschulung 2021/2021

Wie sieht meine Klasse aus?

Bekomme ich eine nette Lehrerin?

Sind die Kinder alle freundlich?

 

Alle Kinder, die ihren ersten Schultag erlebten, hatten alle diese Fragen.

Sie wurden von der Schulgemeinschaft mit einem bunten, liebevoll arrangierten Programm begrüßt, bevor sie an ihrer ersten Unterrichtsstunde teilnahmen.

 

Und danach hatten sie alle Antworten:

Bunt und freundlich – natürlich – freundlich und hilfsbereit

Wenn der Kopf das erste Mal unten ist, ist der Bann gebrochen

„Es ist eine extreme Erfahrung, wenn der Fußboden auch dich zukommt, du dich dreidimensional im Raum bewegst und du kopfüber schwebst“, berichten Schülerinnen und Schüler über ihre Sportstunden im Rhönrad.

Als Mittel zur Teilhabe wurde es von Rainer Schomaker konzipiert und vom Sanitätshaus ORT gebaut: Das Rhönrad für Rollstuhlfahrer. Es ermöglicht den Kindern eine neue Raumwahrnehmung, Rotation erleben und ein Gefühl des Schwebens, eine Erfahrung, von der Rollstuhlfahrer sonst ausgeschlossen blieben.

Anfänglich sind alle ängstlich, aber nach langsamer Heranführung an die Raumerfahrung, jauchzen alle vor Freude

Unser Klassenexperiment

Es gab immer wieder Stress in der Klasse 7.
Deshalb haben wir uns nicht wohlgefühlt.
Deswegen konnten wir nicht so gut lernen.
Wir haben entschieden, dass wir etwas ändern wollen!
Dann kam uns die Idee vom Experiment.
Wir hatten das Ziel, dass sich alle wieder zusammen wohlfühlen und wieder besser lernen können.
Wir wollten die netteste Klasse werden.
Alle haben mutig beim Experiment mitgemacht.
Es war nicht immer leicht, aber jetzt geht es uns zusammen viel besser.

Emil, Reka, Nuka und Fynn 


vor dem Experiment: nach dem Experiment:

Weiterlesen: Unser Klassenexperiment

Ein emotionaler Abschied

 

In diesem Jahr haben wir nur wenige Schülerinnen und Schüler aus der Schule entlassen.

Trotz noch immer geltender Covid-19-Auflagen haben viele Klassen einen witzigen Beitrag zu dem Abschlussprogramm beigetragen: Die Eingangsstufe wünschte den Entlassschülern Glück, Klasse 9 wartete mit einem selbstgestalteten Gedicht auf und die Klasse 7b hatte ein Klatschspiel zum Nachmachen vorbereitet. Zum Abschluss erinnerte uns Klasse 7a daran, dass dies „my life“ ist.

Wir haben uns an unsere gemeinsame Schulzeit erinnert und auch ein bisschen geweint.

Unsere Website nutzt Cookies